Stolleneingang Beustschacht
Die Quelle des Beustschachtes befindet sich im Herlitzberg, der Stolleneingang unterhalb der Straße neben dem Bahndamm. Im Jahr 1841 wurde der Schacht angelegt und die Bohrung der Quelle erfolgte zwischen 1848 und 1851.
Der Beuststollen, in dem das Gestänge zum Antrieb der Pumpen verlief, ist zwischen 1851 und 1852 angelegt worden.[1]
Die aus einer Tiefe von 398 Metern gewonnene 16 % Sole wurde über ein kompliziertes Feldgestänge, welches an den Kunstwinkel angeschlossen war, in den Hochbehälter oberhalb der Schachtkaue transportiert. Die Verzögerung zwischen Schachtteufe und Inbetriebnahme der Quelle liegt an dem Bau der Eisenbahnstrecke über dem geplanten Stollenverlauf hinweg.[2]
[1] Bergamt Erfurt: Darstellung der Schächte und Bohrungen der Saline Neusulza zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Erfurt, 1980.
[2] Wirth: Die Sulzaer Saline. Weimar, 1984, S.29.
Technische Zeichnung
1980

Historische Darstellung